Jetzt spenden

Miryam Nadkarni studierte Journalistik und Geschichte in Dortmund sowie im schwedischen Göteborg und in St. Petersburg, Russland. Im Anschluss volontierte sie bei einer Produktionsfirma zur TV-Redakteurin und produzierte Beiträge für Sender wie ProSieben, Sat.1 und den MDR. Als freie TV-Autorin arbeitete sie im Anschluss für den MDR und schloss parallel ein Fernstudium in Umweltwissenschaften an der FernUniversität in Hagen ab. Seit 2022 ist sie Teil des Greenpeace-Waldwende-Teams und verantwortet dort die Pressearbeit.

Alle Artikel, an denen Miryam Nadkarni mitgewirkt hat

Greenpeace-Mitarbeitende reden mit Kayapó Indigenem

Reportage: Auf den Spuren des Giftgolds

Unterwegs

Tief im Herzen des Amazonasgebiets stoßen wir auf zerstörte Natur – und auf Menschen, die sie mit aller Kraft verteidigen. Eine Reise zu Goldminen und den Kayapó-Indigenen.

über Reportage: Auf den Spuren des Giftgolds
Montage: Goldbarren und zerstörter Regenwald

Greenpeace-Recherche: Vergifteter Regenwald

Nachricht

Nach wochenlanger Recherche schlägt Greenpeace Alarm: Illegale Goldgräber:innen haben in nur zwei Jahren über 4.000  Hektar Regenwald in indigenen Gebieten vernichtet.

über Greenpeace-Recherche: Vergifteter Regenwald
Greenpeace-Aktive stemmen sich gegen Dominosteine mit Arten drauf, die umzukippen drohen

Die Weltnaturkonferenz CBD

Hintergrund

Gute Nachrichten aus Rom: Die Weltnaturkonferenz CBD COP16 endet mit hoffnungsvollem Signal.

über Die Weltnaturkonferenz CBD