Jetzt spenden

Franziska Saalmann

Expertin für Meeresschutz

Folgen

Franziska Saalmann in Germany

Folgen

Franziska Saalmann, Jahrgang 1993, studierte an der Universität Bremen Biologie und an der Universität Groningen Meeresbiologie mit einem Schwerpunkt auf wissenschaftliche Beratung. Seit 2022 arbeitet sie im Meeresschutz-Team von Greenpeace, aktuell mit einem besonderen Schwerpunkt auf den Folgen durch den drohenden Start von Tiefseebergbau. Sie ist auch Ansprechpartnerin für Meeresschutzgebiete und das UN-Hochseeschutzabkommen, Wale und die Internationale Walfangkommission sowie Fischerei.

Alle Artikel, an denen Franziska Saalmann mitgewirkt hat

Beach on the island of Borkum

Meerespolitik 2025: Eine Zukunft für Meer und Mensch

Nachricht

Internationale Abkommen fordern den Schutz der Meere und der Biodiversität. Deutschland trägt Verantwortung für Umwelt, Gerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft für alle.

über Meerespolitik 2025: Eine Zukunft für Meer und Mensch
Finnwal im Mittelmeer

Unbarmherziger Walfang

Hintergrund

1982 beschloss die Internationale Walfangkommission IWC weltweit kommerziellen Walfang zu verbieten. Doch noch immer erkennen nicht alle Länder dieses Verbot an. Immerhin gab es nun einen Teilerfolg.

über Unbarmherziger Walfang
Arctic Sunrise an der Grenze des arktischen Meereises

Einsatz für den Tiefseeschutz

Nachricht

Greenpeace war mit den Schiffen Witness und Arctic Sunrise im Nordatlantik unterwegs, um das von Norwegen für Tiefseebergbau vorgesehene Gebiet zu untersuchen und sich für seinen Schutz einzusetzen.

über Einsatz für den Tiefseeschutz