Simone Miller
Autorin
Kontakt
-
E-Mail
simone.miller@greenpeace.org -
Telefon
040-30618343

Autorin
Telefon
040-30618343Simone Miller studierte Kommunikationswissenschaften, Politik und Sozialpsychologie in München und schloss die Ausbildung zur Redakteurin an der Deutschen Journalistenschule (DJS) ab. Während des Studiums arbeitete sie für verschiedene Münchner Tageszeitungen und Magazine. Seit 2001 ist sie als Pressesprecherin bei Greenpeace zunächst für Verbraucherthemen (Lebensmittelsicherheit und Konsum), seit 2018 für eine klimafreundliche und sozial gerechte Verkehrswende zuständig.
Synthetische Kraftstoffe in ausreichenden und bezahlbaren Mengen sind für den Autoverkehr reines Wunschdenken.
Über 54.000 Menschen haben sich der Verfassungsbeschwerde von Greenpeace und Germanwatch für mehr Klimaschutz angeschlossen. So geht's weiter.
Ein Tempolimit ist eine schnelle und kostenfreie Methode, den Verbrauch von Autos zu senken - und es gibt weitere Vorteile.
Viele Menschen wollen klimaschonend reisen. Mit der Bahn aber ist das oft nicht so einfach. Dabei zeigt ein Greenpeace-Report, dass es leicht anders ginge.
Wenn der Bus nicht fährt, kann das auch am Personalmangel liegen. Beim Klimastreik am 1. März geht es um anstrengende Arbeitsbedingungen im ÖPNV und wie wichtig Bus und Bahn für den Klimaschutz sind.
Greenpeace-Kostenvergleich: Trotz befristeter Steuersenkungen auf Spritpreise sind neue Verbrenner Kostenfallen.