Jetzt spenden
14. Greenpeace-Ratgeber für Grüne Elektronik, Screenshot Guide to Greener Electronics
Greenpeace

Greenpeace nimmt Handys, Computer und Co. unter die Lupe

Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

In Las Vegas ist seit Freitag die Messe für Unterhaltungselektronik eröffnet. Pünktlich zum Start liegt auch der 14. Guide to Greener Electronics von Greenpeace vor. Wer in der Branche ist nun wie grün? Kurzfassung: Auf den vorderen Plätzen finden wir Sony Ericsson und Nokia, auf Platz 5 - inzwischen angegrünt - Apple. Weit abgeschlagen im signalroten Bereich Dell und Lenovo. 

Die meisten Unternehmen im Guide hatten zugesagt, bis Ende 2009 PVC und bromierte Flammschutzmittel (BFR) aus ihren Produkten zu entfernen. Wer das Versprechen nicht einlöste, erhielt Minuspunkte. Für Samsung führten sie zum Absturz von Platz 2 auf Platz 7. Apple dagegen konnte auf diesem Feld Pluspunkte für sich verbuchen. Hewlett Packard war zu spät dran, aber immerhin: Anfang Januar brachte der Elektronikhersteller Geräte auf den Markt, die vollkommen frei sind von PVC und BFR.

Es ist an der Zeit, weniger zu reden und mehr zu tun, damit PVC und BFR aus den Geräten verschwinden, sagt Casey Harrell von Greenpeace International. Apple, Sony Ericsson und Nokia gewinnen dieses Spiel. Aber die anderen Unternehmen sorgen dafür, dass Verbraucher und Umwelt immer noch verlieren.

Für detailliertere Informationen empfehlen wir den Artikel von Greenpeace International: Some companies really do make greener electronics.

 

Mehr zum Thema

MY Arctic Sunrise (DSM) Open Boat in Hamburg

Klimaschutz ist Gerechtigkeit

Baro Vicenta Ra Gabbert gestaltet als Vorstandssprecherin bei Greenpeace den sozial-ökologischen Wandel mit. Ein Interview über Ungerechtigkeiten der Klimakrise und ihre Vision.

mehr erfahren über Klimaschutz ist Gerechtigkeit
Hintergrundbild Planet Earth First

Was ist Globalisierung?

Greenpeace steht für die Vision einer Welt, in der die Wirtschaft die ökologisch-planetarischen Grenzen respektiert. Umwelt- und soziale Standards müssen global gültig sein.

mehr erfahren über Was ist Globalisierung?
Symbolbild Waage im Wald

Zuversicht gesucht

Die Verunsicherung ist groß im Land. Die Aufgaben ebenfalls. Um sie zu lösen, brauchen wir eine gerechtere Verteilung der Lasten. Gelegenheiten gibt es reichlich.

mehr erfahren über Zuversicht gesucht
Herbstliche Buche in der Sonne

Greenpeace macht seine Klimabilanz transparent

Greenpeace fordert Unternehmen auf, ihren CO2-Ausstoß drastisch zu senken. Dass das möglich ist, beweist Greenpeace Deutschland, indem es mit gutem Beispiel und einem klaren Fahrplan vorangeht.

mehr erfahren über Greenpeace macht seine Klimabilanz transparent
Typhoon Ketsana Anniversary in the Philippines

Solidaritätserklärung: Ende Gelände ist Teil der Klimabewegung

March for Climate Justice in London

Ein gutes Leben für Alle!

Nur solidarisch und gemeinsam gelingt der Schutz des Klimas und unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Ein gerechter Umbau des Wirtschaftssystems sichert unsere Zukunft.

mehr erfahren über Ein gutes Leben für Alle!