Jetzt spenden
Bhopal anniversary

CorA-Netzwerk: Unternehmen müssen mehr Verantwortung tragen

Das CorA-Netzwerk (CorA: Corporate Accountability) setzt sich für das Einhalten von Menschenrechten, sozialen und ökologischen Standards ein.

Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

International agierende Unternehmen sind für zahlreiche ökologische Schäden verantwortlich. Nur wenn die Unternehmen dafür zur Rechenschaft gezogen werden und für die Schäden haften müssen, werden sie sich künftig auch an Standards halten, sagte Brigitte Behrens, ehemalige Geschäftsführerin von Greenpeace. 

Zum Netzwerk CorA haben sich daher Menschenrechtsorganisationen, Gewerkschaften, kirchliche und entwicklungspolitische Organisationen sowie Verbraucher- und Umweltverbände aus Deutschland zusammengeschlossen. 

Bei ihren Forderungen zielen die Trägerorganisationen, darunter Greenpeace Deutschland, vor allem auf die Verantwortung von Unternehmen. Ihr Appell an die Politik lautet deshalb: Unternehmen müssen Rechenschaft ablegen über die Auswirkungen ihres Handelns auf die Umwelt, Soziales und Menschenrechte, sie dürfen nur öffentliche Aufträge erhalten, wenn sie die gesellschaftlichen Anforderungen erfüllen.

Mehr zum Thema

MY Arctic Sunrise (DSM) Open Boat in Hamburg
  • 24.01.2025

Baro Vicenta Ra Gabbert gestaltet als Vorstandssprecherin bei Greenpeace den sozial-ökologischen Wandel mit. Ein Interview über Ungerechtigkeiten der Klimakrise und ihre Vision.

mehr erfahren
Hintergrundbild Planet Earth First
  • 17.01.2025

Greenpeace steht für die Vision einer Welt, in der die Wirtschaft die ökologisch-planetarischen Grenzen respektiert. Umwelt- und soziale Standards müssen global gültig sein.

mehr erfahren
Symbolbild Waage im Wald
  • 18.11.2024

Die Verunsicherung ist groß im Land. Die Aufgaben ebenfalls. Um sie zu lösen, brauchen wir eine gerechtere Verteilung der Lasten. Gelegenheiten gibt es reichlich.

mehr erfahren
Herbstliche Buche in der Sonne
  • 30.10.2024

Greenpeace fordert Unternehmen auf, ihren CO2-Ausstoß drastisch zu senken. Dass das möglich ist, beweist Greenpeace Deutschland, indem es mit gutem Beispiel und einem klaren Fahrplan vorangeht.

mehr erfahren
Typhoon Ketsana Anniversary in the Philippines
  • 18.07.2024

Gegen die Kriminalisierung legitimen Protests

mehr erfahren
March for Climate Justice in London

Nur solidarisch und gemeinsam gelingt der Schutz des Klimas und unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Ein gerechter Umbau des Wirtschaftssystems sichert unsere Zukunft.

mehr erfahren