Jetzt spenden
Kleinkind sitzt inmitten Elektroschrotts
© Greenpeace

Grüne Elektronik: Hersteller reagieren auf Rangliste

Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Ziel der Rangliste ist es, die Unternehmen dazu zu bewegen ihre Anstrengungen für den Umweltschutz zu vergrößern. Dazu gab es im August erste Tests, bei denen die ökologischen Richtlinien verschiedener Unternehmen erstmalig miteinander verglichen und bewertet wurden. Eine zweite Testreihe für Anfang Dezember wurde angekündigt. Und siehe da, die Drohung zeigte Wirkung. Fünf der 14 Hersteller verschärften ihre Umweltschutzmaßnahmen.

Getestet wurde unter anderem das Entsorgungsverfahren, die Wiederverwertbarkeit oder die Verwendung giftiger Chemikalien. In einem einfachen Bewertungsystem kann die Umweltfreundlichkeit aller 14 getesteten Unternehmen abgelesen werden.

Das Schlusslicht im Ranking ist Apple. Apple hat keinerlei Fortschritt vorzuweisen, seit wir vor drei Monaten erstmalig Unternehmen bezüglich der Umweltfreundlichkeit seiner Produkte unter die Lupe nahmen, sagt Iza Kruszewska, Chemie-Expertin bei Greenpeace. Obwohl Apple weltweit in Fragen des Design und der Innovation führend ist, versagt das Unternehmen kläglich, wenn es heißt Einsatz für die Umwelt zu zeigen.

Nokia besetzt, wie schon im August, den Spitzenplatz, wenn es um grüne Elektronik geht. Im Moment arbeitet der Telekommunikationskonzern daran, PVC langfristig aus all seinen Produkten zu entfernen. Den größten Schritt nach vorn machten allerdings Motorola, vom vorletzten auf den vierten Platz in unserer Rangliste.

Abschließend lässt sich sagen, dass Unternehmen im allgemeinen eher auf Wettbewerb, als auf ihr Gewissen reagieren, sagt Kruszewska. In dem wir die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf führende Elektronikhersteller gelenkt haben und diese aufgefordert haben, besser als ihre Konkurenz zu sein, konnten wir die Unternehmen motivieren ihre Richtlinien zum Umweltschutz zu verbessern

Rangliste der ElektronikproduzentenRangDezemberAugust

1

Nokia

Nokia

2

Dell

Dell

3

Fujitsu-Siemens

HP

4

Motorala

Sony Ericsson

5

Sony Ericsson

Samsung

6

HP

Sony

7

Acer

LGE

8

Lenovo

Panasonic

9

Sony

Toshiba

10

Panasonic

Fujitsu-Siemens

11

LGE

Apple

12

Samsung

Acer

13

Toshiba

Motorola

14

Apple

Lenova

 

Mehr zum Thema

Protest During the Christian Democratic Union - CDU -Party Conference in the City Cube in Berlin

Zur Kleinen Anfrage der Fraktion der CDU/CSU

Greenpeace beantwortet die Fragen der Union zur politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen

mehr erfahren über Zur Kleinen Anfrage der Fraktion der CDU/CSU
MY Arctic Sunrise (DSM) Open Boat in Hamburg

Klimaschutz ist Gerechtigkeit

Baro Vicenta Ra Gabbert gestaltet als Sprecherin bei Greenpeace den sozial-ökologischen Wandel mit. Ein Interview über Ungerechtigkeiten der Klimakrise und ihre Vision.

mehr erfahren über Klimaschutz ist Gerechtigkeit
Hintergrundbild Planet Earth First

Was ist Globalisierung?

Greenpeace steht für die Vision einer Welt, in der die Wirtschaft die ökologisch-planetarischen Grenzen respektiert. Umwelt- und soziale Standards müssen global gültig sein.

mehr erfahren über Was ist Globalisierung?
Symbolbild Waage im Wald

Zuversicht gesucht

Die Verunsicherung ist groß im Land. Die Aufgaben ebenfalls. Um sie zu lösen, brauchen wir eine gerechtere Verteilung der Lasten. Gelegenheiten gibt es reichlich.

mehr erfahren über Zuversicht gesucht
Herbstliche Buche in der Sonne

Greenpeace macht seine Klimabilanz transparent

Greenpeace fordert Unternehmen auf, ihren CO2-Ausstoß drastisch zu senken. Dass das möglich ist, beweist Greenpeace Deutschland, indem es mit gutem Beispiel und einem klaren Fahrplan vorangeht.

mehr erfahren über Greenpeace macht seine Klimabilanz transparent
Typhoon Ketsana Anniversary in the Philippines

Solidaritätserklärung: Ende Gelände ist Teil der Klimabewegung