Jetzt spenden

Wiebke Denkena

Expertin für Datenrecherche und -visualisierung

Wiebke Denkena schaut in die Kamera

Wiebke Denkena, Jahrgang 1993, ist Expertin für Datenrecherche und -visualisierung im Investigativteam von Greenpeace. Ihre ersten Erfahrungen im Daten- und Investigativjournalismus machte sie bei netzpolitik.org. Vor ihrem Wechsel zu Greenpeace war sie in der Data Science Unit von interface in Berlin tätig. Wiebke hat einen interdisziplinären akademischen Hintergrund: Nach Abschluss ihres Erststudiums in Geodäsie und Geoinformatik studierte sie Medien- und Kulturwissenschaften an den Universitäten Lüneburg, Rennes und Amsterdam. Sie publizierte u.a. zur politischen Ökonomie der Künstlichen Intelligenz.

Alle Artikel, an denen Wiebke Denkena mitgewirkt hat

Collage mit verschiedenen Satellitenaufnahmen von Schiff-zu-Schiff-Transfers

Schattenflotte: Greenpeace deckt Verstöße gegen EU-Sanktionen auf

Recherche

Die Umweltgefahr durch die Schattenflotte betrifft nicht nur die Ostsee, sondern auch das Mittelmeer. Eine Greenpeace-Recherche zeigt: Italienische Behörden setzen die EU-Sanktionen unzureichend durch

über Schattenflotte: Greenpeace deckt Verstöße gegen EU-Sanktionen auf
Das Bild zeigt einen Rohöltanker aus Russland in der Kadetrinne

Datenrecherche zur russischen Schattenflotte

Recherche

Wer auf Darß-Zingst oder Fehmarn Urlaub macht und ein gutes Fernglas dabei hat, kann sie zählen: die maroden, schlecht versicherten Tanker, die Russland für seine Ölexporte nutzt.

über Datenrecherche zur russischen Schattenflotte
Ein anreisender Teilnehmer

Updates und Reaktionen zur Geheimplan-Recherche

Recherche

Auf die Ausgangsrecherchen von Correctiv und Greenpeace zum Treffen des "Düsseldorfer Forum" folgten viele Reaktionen, Proteste und Folgerecherchen. Wir fassen zusammen.

über Updates und Reaktionen zur Geheimplan-Recherche