Jetzt spenden

Stephanie Töwe

Expertin für nachhaltige Landwirtschaft

Folgen

Portrait von Stephanie Töwe-Rimkeit, Expertin für nachhaltige Landwirtschaft bei Greenpeace Deutschland.

Folgen

Stephanie Töwe, Jahrgang 1972, studierte Kulturwissenschaften und Geschichte an der Leuphana Universität in Lüneburg. Sie engagiert sich seit 1999 bei Greenpeace hauptberuflich für eine Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion, die Klima, Wasser, Böden und Artenvielfalt schützt und die Tiere nicht leiden lässt. Die industrielle Fleisch- und Milchproduktion und damit einhergehenden Umweltauswirkungen stehen im Fokus ihrer Arbeit. Essen ist für sie politisch und daher liegen ihr Konsumthemen im Bereich Ernährung besonders am Herzen.

Alle Artikel, an denen Stephanie Töwe mitgewirkt hat

Schweine in einer großen mit Stroh ausgelegten Box

Mehr Tierwohl in der Schweinehaltung

Nachricht

Die Schweinehaltung ist alles andere als rosig. Sie verstößt oft gegen den Tierschutz. Dabei ließe sich die Tierhaltung ändern – durch politische Maßnahmen und unseren Konsum.

über Mehr Tierwohl in der Schweinehaltung
Mähdrescher auf einem großen Weizenfeld in der Ukraine, 2021

Knappes Getreide: EU kann Exportausfälle der Ukraine ausgleichen

Hintergrund

Der Krieg in der Ukraine verknappt das Angebot an Getreide und Pflanzenölen auf dem Weltmarkt. EU-Staaten könnten die Exportausfälle ausgleichen.

über Knappes Getreide: EU kann Exportausfälle der Ukraine ausgleichen
Greenpeace-Protest vor Edeka-Filiale in Osnabrück

Achtung, Billigfleisch!

Nachricht

Edeka wirbt mit seiner Liebe für Lebensmittel. Die scheint aber beim Umweltschutz haltzumachen: Die Supermarktkette will weiter Fleisch aus tierschutzwidriger Haltung verkaufen.

über Achtung, Billigfleisch!