Jetzt spenden
Protest gegen Shells Pläne für seismische Sprengungen in Südafrika

Ölerkundung vor Südafrika rechtswidrig

Erfolg für den Meeresschutz: Shell darf vor der afrikanischen Wild Coast keine Schall-Untersuchungen durchführen.

Themen:

Aktualisiert:

Greenpeace sagt "DANKE". Aufgenommen auf einer Expedition zur Dokumentation der Meereslebewesen und Landschaften, die von Woodsides geplantem Gaserweiterungsprojekt vor Westaustralien betroffen sein könnten.

Jahresbericht Greenpeace

Jahresbericht Greenpeace - die wichtigsten Kampagnen, Zahlen und Erfolge im den vergangenen Jahren. Greenpeace zieht Bilanz.

Themen:
Pinguine in der Antarktis, rotgefärbter Himmel

Meeresschutz für die Antarktis

Rossmeer: Ein Schutzgebiet, viermal so groß wie Deutschland - endlich geschützt nach jahrelanger Kampagne

Themen:

Aktualisiert:

Affenhand und Menschenhand

Kein Palmöl aus Regenwald

Raubbau: Durch den weltweiten Bedarf an Palmöl wird der Regenwald in Indonesien zerstört. 2010 reagiert Nestlé auf eine Greenpeace-Kampagne und will fortan kein Palmöl mehr aus Urwaldzerstörung beziehen.

Aktualisiert:

Greenpeace-Aktivisten hängen ein Banner an die Schiffsschraube der "MSC Carmen" in Antwerpen im Oktober 1999

Kein TBT-Gift mehr

2001 - Erfolg nach langer Kampagne: IMO verbietet weltweit das Dauergift TBT in der Schiffsfarbe.

Themen:

Aktualisiert:

Ein Greenpeace Aktivist hält ein Banner "Progress" vor dem Brandenburger Tor hoch. Er feiert die Abschaltung von Isar II, Emsland und Neckarwestheim II, die letzten drei deutschen Atomkraftwerke, am 15. April 2023.

50 Jahre Greenpeace

Unabhängig, gewaltfrei, oft spektakulär, immer beharrlich - das kennzeichnet die Arbeit von Greenpeace und brachte manchen Erfolg für die Umwelt ein.

Themen:
Teaser Freianzeige Spinner Aktivisten

Freianzeige - Aktivisten "Spinner"

Spinner? Nein. Mutige Aktionen und friedlicher Protest wie dieser haben viele Erfolge und Gesetzesänderungen bewirkt.  Ermöglicht durch Ihre Spende - wir sagen Danke!

Themen:
Korallen im Amazonas-Riff: Videoaufnahme aus 100 Metern Tiefe

Amazonas-Riff gerettet: Ölgigant Total darf nicht nach Öl bohren

Nach weltweiter Greenpeace-Kampagne verweigert die brasilianische Umweltbehörde IBAMA geplante Bohrungen des französischen Ölkonzerns Total im Amazonas-Riff. Mehr als zwei Millionen Menschen unterschrieben eine Petition.

Themen:

Aktualisiert: