Jetzt spenden

Nils Jansen

Leiter Investigativteam

Folgen

Portraits of Nils Jansen

Folgen

Nils Jansen, Jahrgang 1983, leitet seit 2019 das Investigativteam von Greenpeace. Nach dem Studium der Politikwissenschaft und mehreren Jahren in einem Thinktank für Umweltpolitik, wo er unter anderem das IT-Team leitete, wechselte er 2013 zu Greenpeace. Als Experte für Risikomanagement, Quellenschutz und innovative Recherche-Methoden hat er mit seinem Team bedeutende Enthüllungen ermöglicht, darunter die Veröffentlichung der TTIP-Dokumente, die Undercover-Dokumentation der Neuwarenvernichtung bei Amazon sowie die Identifizierung von Teilnehmer:innen und eines geheimen Spendenkontos bei den jüngsten Geheimplanrecherchen mit Correctiv.

Alle Artikel, an denen Nils Jansen mitgewirkt hat

TTIP-Projektion auf dem Reichstagsgebäude in Berlin

TTIP-Leaks

Hintergrund

Eine Quelle übergab Greenpeace 2016 die geheimen Dokumente der TTIP-Verhandlungen zwischen den USA und der EU. Die TTIP-Leaks ermöglichten endlich eine kritische Diskussion des geplanten Abkommens..

über TTIP-Leaks
Ein anreisender Teilnehmer

Updates und Reaktionen zur Geheimplan-Recherche

Recherche

Auf die Ausgangsrecherchen von Correctiv und Greenpeace zum Treffen des "Düsseldorfer Forum" folgten viele Reaktionen, Proteste und Folgerecherchen. Wir fassen zusammen.

über Updates und Reaktionen zur Geheimplan-Recherche
Route des GPS-Trackers vom Amazon-Standort in Winsen, bis zu RE:Textil nach Polch, wo ein Greenpeace-Rechercheur eine Werksführung machen konnte.

Produktvernichtung bei Amazon geht weiter – trotz Verbot

Recherche

Fabrikneue Ware einfach zerstören, weil sie nicht schnell genug verkauft werden kann – das klingt nach ökologischem und ökonomischem Wahnsinn. Und doch passiert dies weiterhin beim Amazon

über Produktvernichtung bei Amazon geht weiter – trotz Verbot