Jetzt spenden

Dr. Manfred Redelfs

Experte für Auskunftsrecht und Recherche

Manfred Redelfs schaut in die Kamera

Manfred Redelfs, Jahrgang 1961, leitet die Recherche im Investigativteam und ist nebenberuflich als Recherchetrainer tätig, u.a. für die Süddeutsche Zeitung, die Akademie für Publizistik, NDR und MDR. Nach dem Studium der Journalistik und Politikwissenschaft in Hamburg, Washington, Berkeley und Oxford absolvierte er ein Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk, arbeitete danach mehrere Jahre für den NDR und promovierte in der Zeit über Recherchejournalismus in den USA. Die Tätigkeit bei Greenpeace unterbrach er für die Vertretung von Professuren in Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und in Journalistik an der Universität Leipzig. 2001 gründete er die Journalistenorganisation Netzwerk Recherche mit, in deren Vorstand er bis 2022 saß. Er ist dort weiterhin zuständig für das Themenfeld „Auskunftsrechte“.

Alle Artikel, an denen Dr. Manfred Redelfs mitgewirkt hat

Route des GPS-Trackers vom Amazon-Standort in Winsen, bis zu RE:Textil nach Polch, wo ein Greenpeace-Rechercheur eine Werksführung machen konnte.

Produktvernichtung bei Amazon geht weiter – trotz Verbot

Recherche

Fabrikneue Ware einfach zerstören, weil sie nicht schnell genug verkauft werden kann – das klingt nach ökologischem und ökonomischem Wahnsinn. Und doch passiert dies weiterhin beim Amazon

über Produktvernichtung bei Amazon geht weiter – trotz Verbot
Windraeder

Das Netz der Windkraftgegner

Recherche

Der Ausbau der Windkraft stockt. Nicht nur wegen unglücklicher Windparkanwohner – oft bremsen auch als Bürgerinitiative getarnte Industrievertreter, so eine Greenpeace Recherche.

über Das Netz der Windkraftgegner
Braunkohletagebau Schleenhain in Sachsen, dahinter das Kohlekraftwerk Lippendorf

Null Information von Sachsens Regierung

Nachricht

Braunkohle: Gewinn für Vattenfall - Risiken und Kosten für den Steuerzahler?

über Null Information von Sachsens Regierung