
So sieht es aus!
Greenpeace-Aktivisten verwandelten gestern eine Edeka-Filiale in Hamburg in einen Schweinestall. Und zeigten so, wie die Tiere unter der Massentierhaltung leiden.

Plastikmüll
Plastik ist dadurch zu einem weltumspannenden Umweltproblem für die Meere geworden. Bis zu 13 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle landen jährlich vom Land aus in den Ozeanen. Was können wir verändern?

Umwelt und Wirtschaft: Die Grenzen des Wachstums
Unser Wirtschaften treibt die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen unaufhörlich voran - auf Kosten künftiger Generationen. Wir müssen umdenken.

Schwedens Wälder enden als Verpackungsmüll
Schwedens Naturwälder enden als Verpackungsmüll – auch in Deutschland. Greenpeace deckt auf, wie die Heimat der Rentiere zu Pappkartons verarbeitet wird.

Nachhaltiger Konsum
Linksammlung zu Tipps, Hintergrundinformationen und Rechner für bewusstes Konsumieren.

Ikea: Kahlschlag statt Nachhaltigkeit
Es gibt mehr und mehr Risse in der Fassade vom günstigen und nachhaltigen Wohnen made by Ikea. Das zeigt eine neue Greenpeace-Recherche. Im Fokus: Die Karpaten.

10 Jahre WTO
Systemfehler der WTO : undemokratische Strukturen, Intransparenz, Vorfahrt der Konzerne - keine Rücksicht auf Menschenrechte, Umweltschutz und grundlegende Arbeitsrechte...

„Überall ist BlackRock drin“
Was ist von BlackRocks Forderung zu halten, die Finanzwelt müsse ökologischer werden? Interview mit Wirtschafts- und Finanzjournalistin Heike Buchter.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.