Jetzt spenden
Rainbow Warrior in Larnaca

Rainbow Warrior liefert Hilfsgüter in den Libanon

Ärzte ohne Grenzen brauchen Transporthilfe

Insgesamt 60 Tonnen dringend benötigter Hilfsgüter hat das Schiff bislang für Ärzte ohne Grenzen transportiert. Weitere 100 Tonnen sollen demnächst folgen.

Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Ärzte ohne Grenzen plant, ungefähr 180 Tonnen Hilfsgüter von Larnaca in den Libanon zu bringen. Doch fast niemand will derzeit in den Libanon liefern. Die Hilfsorganisation hat ernste Schwierigkeiten, ein zuverlässiges Transportmittel zu finden. Nun bot Greenpeace die Rainbow Warrior an.

Die Lieferung nach Beirut ist nur ein Schritt auf der beschwerlichen Reise zu den Hilfebedürftigen. Die am stärksten betroffene Bevölkerung mit der Hilfe zu erreichen, gilt weiterhin als größte Herausforderung.

Die Rainbow Warrior hat ein Transportvolumen von 40 Tonnen, das entspricht 105 Paletten. Noch ist unklar, wie viele Fahrten das Schiff für die Ärzte ohne Grenzen machen wird. Eine Fahrt von Larnaca auf Zypern nach Beirut dauert etwa 16 Stunden, insgesamt dauert jede Transportfahrt rund 35 Stunden, einschließlich der rund drei Stunden für das Ausladen in Beirut. Um das Sicherheitsrisiko zu minimieren, wurden die israelischen und libanesischen Behörden über jeden Fahrtabschnitt informiert.

Wir sind froh, etwas zu einer vorläufigen Lösung beitragen zu können, sagt Bruno Rebelle, Kampagnenleiter bei Greenpeace International, weil wir - wie alle - tief betroffen sind von den Auswirkungen der Kämpfe im Nahen Osten auf die Zivilbevölkerung.

 

Mehr zum Thema

Plakat an Hochhaus hinter breiter Straße, Headline "Green up the Cities!"

Greenpeace unterstützt studentische Siegerkampagne

Die studentische Siegerkampagne des Nachwuchswettbewerbs DCC YoungSTARS 2023 ruft zum Umweltschutz auf. Greenpeace ist Pate für die Kampagne, die bundesweit auf digitalen Werbeflächen zu sehen ist.

mehr erfahren über Greenpeace unterstützt studentische Siegerkampagne
Drill Tower Protest against Gas Projects in Leer

Aktiv in Leer

Die Ortsgruppe Leer hatte sich in den vergangenen Jahren über Corona und andere Entwicklungen fast aufgelöst. Nun gibt es neuen Schwung mit neuen Mitgliedern. Wir sprachen mit der Gruppe.

mehr erfahren über Aktiv in Leer
Rainbow Warrior unter vollen Segeln UK 2021

Geschäftsführung von Greenpeace Deutschland

Nach Jahren mit Doppelspitze besteht die Geschäftsführung von Greenpeace Deutschland seit Oktober 2023 aus einer Dreierspitze: Martin Kaiser, Nina Schoenian und Sophie Lampl. Alle drei fungieren als geschäftsführende Vorstände.

mehr erfahren über Geschäftsführung von Greenpeace Deutschland
Roland Hipp, Geschäftsführender Vorstand von Greenpeace Deutschland

"Es geht ums Große Ganze!"

Nach 40 Jahren Einsatz für den Umweltschutz übergibt Roland Hipp, geschäftsführender Vorstand bei Greenpeace, die Verantwortung in jüngere Hände. Im Interview zieht er eine Bilanz seiner Arbeit.

mehr erfahren über "Es geht ums Große Ganze!"
Greenpeace Schiff Beluga II vor dem  Bass Rock (Schottland)

Die Beluga II

Die Beluga II wurde nach ökologischen und technischen Kriterien speziell für Greenpeace gebaut. Als Küstensegler wird sie seit 2004 in Nord- und Ostsee sowie in europäischen Binnengewässern eingesetzt.

mehr erfahren über Die Beluga II
Greenpeace-Aktivisten protestieren im Sylter Außenriff, Nordsee, gegen die Verschmutzung der Meere. Hinter ihnen die Arctic Sunrise

Greenpeace: Fragen & Antworten - FAQs

Wie arbeitet Greenpeace? Wie finanziert der Umweltverein sein Engagement für die Umwelt? Wie kann man selbst aktiv werden?

mehr erfahren über Greenpeace: Fragen & Antworten - FAQs