Wettlauf um die Metalle in der Tiefsee
Gefahren des Tiefseebergbaus
- Publikation

Greenpeace Studie: Die Jagd nach Metallen in der Tiefsee
Metalle aus der Tiefsee werden nicht für einen Wandel hin zu E-Mobilität und Grünen Technologien benötigt. Diese Studie entkräftet die Greenwashing-Argumente der Tiefseebergbau-Lobby.
Anzahl Seiten: 26
Dateigröße: 1.32 MB
HerunterladenTiefseebergbau ist der sauberste Weg zur Elektromobilität - das behauptet zumindest die Tiefseebergbau-Lobby. Diese Greenpeace-Studie zeigt: Das Argument ist pures Greenwashing. Zum einen sind die Metalle, die für die Energie- und Verkehrswende benötigt werden, aus der Tiefsee entweder nicht extrahierbar oder durch andere, verfügbarere Metalle ersetzbar. Zum anderen würde Tiefseebergbau ein kaum erforschtes Ökosystem für Jahrzehnte zerstören - mit unvorhersehbaren Konsequenzen für die Natur und das Weltklima.