Jetzt spenden
Greenpeace Bildungsmaterialien auf Holztisch

Bildungsmaterialien zu aktuellen Umweltthemen

Zwei Hände halten ein Smartphne und eine Sprechblase, auf der Fake steht. Blauer Hintergrund

Unterrichtsmaterial: Fake News, Hass und Klimakrise

Faktencheck, politischer Content und Treibhausgase - wie sehen aktuellen Entwicklungen im Bereich Big Tech und Social Media aus? Wie können Schüler:innen kritisch damit umgehen?

ab Mittelstufe

Illustration mit Menschen, die sich unter anderem über Umweltthemen unterhalten, eine Brücke bauen

Demokratie: Bundestagswahl, das Klima & Wir

Wie können sich junge Menschen in einer Demokratie beteiligen? Unser Bildungsmaterial gibt Anregungen für politische und gesellschaftliche Diskussionen im Unterricht

ab Mittelstufe

Zwei Seelöwen bei Hopkins Island, Südaustralien

Unterrichtsmaterial Meerwert

Welche Bedeutung haben die Ozeane für das Leben auf der Erde? Und was sind die Ursachen für die Gefährdung der Meere? Unterrichtmaterial zum Thema Meere für Sek I und II

ab Mittelstufe

Frau testet Greenpeace ARVR Bildungsmaterial auf der didacta 2022

Virtual Reality-Anwendung: Der Artenvielfalt auf der Spur

Diese VR-Anwendung verknüpft die methodisch-didaktischen Ansätze einer Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Digitalität.

ab Mittelstufe

Flut in Polen im September 2024

Unterrichtsmaterial: Die Flutkatastrophe in Mittel- und Osteuropa

Die aktuelle Flutkatastrophe in Mittel- und Osteuropa beherrscht derzeit die Medien und beschäftigt auch die Schüler:innen. Was sind die Ursachen und welche Lösungsansätze gibt es, um derartige Ereignisse in Zukunft weniger wahrscheinlich zu machen?

ab Unterstufe

Illustration_Verschiedene Personen die beispielsweise ein Hochbeet bepflanzen, miteinander sprechen und drum herum stehen Bäume und Windräder

Demokratie: Landtagswahlen, das Klima und Wir

In welche Richtung entwickelt sich unsere Demokratie? Wie geht es mit der Bewältigung der Klimakrise weiter? Unterrichtsmaterial für die Sek I und II

ab Oberstufe

Illustration einer Bushaltestelle und eines roten Fahrrads mit verschiedenen Begriffen aus den Glossaren zur Handreichung

Klima-Glossare

Für das Engagement aller Schülerinnen und Schüler sind für die Handreichung "Gemeinsam für das Klima!" Glossare in verschiedenen Versionen verfügbar.

ab Unterstufe

Einzelne Teile des Bildungsmaterials KlimaKit liegen ausgebreitet auf dem Tisch

Mit dem KlimaKit auf Lernreise

Eine Lernreise für die Schülerinnen und Schüler, inklusive Begegnungen mit inspirierenden Klimaaktivist*innen aus aller Welt. Vom Wissen, zum Planen, zum Handeln.

ab Unterstufe

Mehrere SDG Würfel übereinander gestapelt

Schulprojekt zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen

Die Handreichung "Ist meine Stadt auf dem richtigen Weg?" macht Ihre Schüleri:nnen mit der „Agenda 2030” vertraut und unterstützt Sie mit Hinweisen, Tipps und Anregungen, das Thema im Unterricht oder im Rahmen einer Projektwoche zu planen und durchzuführen.

ab Mittelstufe