
Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung
Whole School Approach und Unterrichtsgestaltung
Das Projekt "Schools for Earth" unterstützt berufsbildende Schulen, sich auf den Weg in Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit zu machen.
- Bildungsmaterial
Berufsbildende Schulen stehen vor der Herausforderung, für ein Berufshandeln in der Welt von morgen zu befähigen. Für eine klimapositive und sozial gerechte Wirtschaft und Gesellschaft der Zukunft braucht es kompetente Fachkräfte und kritische Bürger:innen, die diesen Wandel konkret gestalten können und wollen.
Nachhaltiges Wirtschaften und Leben ist nicht nur eine Frage von Technologien, sondern grundlegend von Haltung und Verhalten. Berufsbildende Schulen haben die Aufgabe, Verantwortung und die Chance, ihre Auszubildenden als zukünftige Pioniere des Wandels auf ihrem Weg unterstützen.

Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung BBNE
Diese Handreichung für die berufliche Bildung dient als praktische Unterstützung, um Nachhaltigkeit und BBNE vor Ort mit Leben füllen zu können.
Anzahl Seiten: 96 Seiten
Dateigröße: 2.56 MB
HerunterladenZusätzlich zur allgemeinen Handreichung "Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BBNE) gibt es
- eine didaktisch Erweiterung zum Ausbildungsberuf Erzieher:in
- eine didaktische Erweiterung zu den Ausbildungsberufen Maurer:in und Hochbaufacharbeiter:in
Hinweis: Weitere berufliche Fachrichtungen folgen in Kürze.
Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung
Diese Handreichung unterstützt Sie, sich auf den Weg Richtung Klimaneutralität zu machen und gleichzeitig eine Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) im ganzheitlichen Ansatz des Whole School Approach umzusetzen. Dieser Anspruch wird mittlerweile auch von der Kultusministerkonferenz formuliert.
Die aktualisierte dritte Auflage wurde mit Blick auf die Verbindungen von BBNE zu Demokratielernen, die Wirksamkeit des Whole School Approach erweitert. In diese Handreichung sind viele Impulse aus Wissenschaft und Praxis eingeflossen, um Sie in Ihrem Engagement bestmöglich zu unterstützen.
Inhalte der Handreichung
Diese Handreichung dient als praktische Unterstützung, um Nachhaltigkeit und BBNE vor Ort mit Leben füllen zu können. Für Schulleitungen, Lehrer:innen, Schüler:innen, Träger und Partner:innen in der Region bietet das Heft:
- eine Einführung zu BBNE und ihrer Bedeutung für die Schul- und Unterrichtspraxis
- Praxis-Tools zu Nachhaltigkeit in der Schulentwicklung (Whole School Approach)
- konkrete Anregungen zu BBNE und Nachhaltigkeit in der Unterrichtsgestaltung
- Praxisbeispiele zu nachhaltiger Schulentwicklung und BBNE in der Unterrichtsgestaltung an Berufsbildenden Schulen.
Weitere berufliche Fachrichtungen
Für das Kapitel 3 der Handreichung stehen didaktische Erweiterungen der folgenden beruflichen Fachrichtungen zur Verfügung:
- Ausbildungsberuf Erzieher:in.
- Ausbildungsberufe Maurer:in und Hochbaufacharbeiter:in
Hinweis: Weitere berufliche Fachrichtungen folgen in Kürze.
Ausbildungsberuf Erzieher:in

Ergänzende Erweiterung zum Ausbildungsberuf Erzieher:in
Anzahl Seiten: 25 Seiten
Dateigröße: 586.15 KB
HerunterladenAusbildungsberufe Maurer:in und Hochbaufacharbeiter:in

Ergänzende Erweiterung zu den Ausbildungsberufen Maurer:in und Hochbaufacharbeiter:in
Anzahl Seiten: 26 Seiten
Dateigröße: 603.9 KB
Herunterladen