Jetzt spenden

PFOS im Rhein - eine Greenpeace-Untersuchung

Messergebnisse zeigen erhöhte Werte für Perfluoroktansulfonsäure

PFOS im Rhein - eine Greenpeace-Untersuchung

PFOS im Rhein - eine Greenpeace-Untersuchung

Messergebnisse der Wasserproben aus dem Rhein zeigen erhöhte Werte von Perfluoroktansulfonsäure (PFOS). Die gesundheitsschädliche Chemikalie gehört zur Gruppe der per- und polyfluorierten Substanzen (PFAS).

Anzahl Seiten: 7

Dateigröße: 940.2 KB

Herunterladen

Die Konzentration der gesundheitsgefährdenden Ewigkeitschemikalie Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) überschreitet im Rhein den durchschnittlichen Jahresgrenzwert. Das zeigt eine Analyse von Greenpeace. PFOS gehören zur tausende Chemikalien umfassenden Produktgruppe der per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) und sind gesundheitsschädlich. PFAS bauen sich in der Umwelt nicht ab und reichern sich in der Nahrungskette an.