Die Fallstudie Detox und Textilien
Einführung der erweiterten Herstellerverantwortung für das Chemikalien-Management globaler Lieferketten
- Publikation
![DIE FALLSTUDIE DETOX UND TEXTILIEN 2020](https://www.greenpeace.de/sites/default/files/styles/pdf_preview/public/pdfpreview/4116-s03101-greenpeace-fallstudie-detox-20200817.jpg.webp?itok=YLSwBwID&t=1597659321)
DIE FALLSTUDIE DETOX UND TEXTILIEN 2020
Einführung der erweiterten Herstellerverantwortung für das Chemikalien-Management globaler Lieferketten.
Die im Jahr 2011 gestartete Detox-Kampagne von Greenpeace versucht, der internationalen Auslagerung der Umweltverschmutzung entgegenzuwirken. 80 Markenfirmen und Lieferant*innen verschiedener Bereiche – von Mode und Sportbekleidung über Luxusartikel und Einzelhandel bis hin zum Outdoor-Sektor –, die einen Anteil von 15 % des Weltmarktes mit Tausenden von Zuliefernden repräsentieren, übernahmen das Detox-Commitment als Bekenntnis zur Lieferkettenverantwortung und bemühten sich intensiv um die Einhaltung ihrer Zusagen.
Anzahl Seiten: 28
Dateigröße: 5 MB
HerunterladenDie im Jahr 2011 gestartete Detox-Kampagne von Greenpeace versucht, der internationalen Auslagerung der Umweltverschmutzung entgegenzuwirken. 80 Markenfirmen und Lieferant*innen verschiedener Bereiche – von Mode und Sportbekleidung über Luxusartikel und Einzelhandel bis hin zum Outdoor-Sektor –, die einen Anteil von 15 % des Weltmarktes mit Tausenden von Zuliefernden repräsentieren, übernahmen das Detox-Commitment als Bekenntnis zur Lieferkettenverantwortung und bemühten sich intensiv um die Einhaltung ihrer Zusagen.