
Extremwetter und Klimakrise
Expert:innen sagen für die Zukunft einen Anstieg an Extremwetterereignissen voraus.
- Bildungsmaterial

Extremwetter und Klimakrise
Extremwetter und Klimakrise Expert*innen sagen für die Zukunft einen Anstieg an Extremwetterereignissen voraus.
Anzahl Seiten: 23 Seiten
Dateigröße: 5.95 MB
Herunterladen>>> Gute Debatten brauchen eine klare Grundlage und eine kritische Auseinandersetzung. Damit sich Schüler:innen das Wissen dafür auch zu Hause aneignen können, bietet sich das ganze Material gut an, sowie alle Aufgaben in den Aktionsblättern. Ausgenommen sind hier lediglich die Rollenspiele: Arbeitsblatt 2 „Gletscherschmelze und Meeresspiegelanstieg“, Aufgabe 3 (S. 6) und Arbeitsblatt 4 „Hochwasser in Europa“, Aufgabe 3 (S.10).
Mit dieser Unterrichtseinheit befassen sich Schüler:innen mit den Folgen der Erderhitzung und setzen sich insbesondere mit Extremwetterereignissen auseinander. Dabei werden die wichtigsten Forschungsergebnisse des Weltklimarats der Vereinten Nationen vermittelt (IPCC-Berichte).