Lessons for Peace
Greenpeace und der Public Climate School bieten Live-Unterricht zu Krieg und Frieden an. Drei mal 45 Minuten können Schüler:innen mit Expert:innen über brennende Fragen zur Ukraine reden.
Greenpeace und der Public Climate School bieten Live-Unterricht zu Krieg und Frieden an. Drei mal 45 Minuten können Schüler:innen mit Expert:innen über brennende Fragen zur Ukraine reden.
Hier finden Sie alle Linktipps zum Bildungsmaterial "Der Artenvielfalt auf der Spur".
„Mehr Fortschritt wagen“ – so hat die Ampel aus SPD, Grünen und FDP ihren Koalitionsvertrag überschrieben. Wie viel Fortschritt wagt sie beim Thema Bildung?
MakerSpace von Greenpeace Deutschland
Nachhaltige Entwicklung - nicht mit dieser Politik! So denken die meisten jungen Menschen in Deutschland. Das zeigt das "Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2021".
„Schools for Earth“ - Mit BNE, Kunst und Kreativität auf dem Weg zur Klimaneutralität
Was bisher schon im Schulsystem schief lief, kann aktuell durch das Vergrößerungsglas der Pandemie und ihrer Auswirkungen in allen Details betrachtet werden: Das Bildungssystem enthält jungen Menschen nicht selten die Kompetenzen vor, die sie zur Gestaltung ihrer eigenen Zukunft dringend benötigen.
Schulen machen sich gemeinsam mit Schüler:innen auf den Weg Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit.
Der MakerSpace von Greenpeace Deutschland
In einer Krise, wie wir sie gerade erleben, wird Bildung zu einer gemeinsamen, gesellschaftlichen Aufgabe.
Das Unterrichtsmaterial "Demokratie im Krisenmodus?" befasst sich mit den durch die Corona-Krise entstandenen Risiken und positiven Nebenwirkung für die Demokratie.
Chancen und Defizite der digitalisierten Schule. Ein Fachgespräch mit Marina Weisband, Diplom Psychologin und Bildungsexpertin.